So wie in jedem Jahr ging es am Wochenende vom 7. bis 9. Februar nach Mollseifen. Unsere gemeinsame Zeit begann am Freitagnachmittag – mit Sack und Pack trudelten nach und nach alle 44 Kinder, begleitet von ihren Eltern, zum Treffpunkt ein. Nach der aufregenden Busfahrt und Zimmerverteilung, empfingen uns die Gasteltern mit großer Freude.

Nach dem Essen durften dann alle endlich ihre Zimmer beziehen. Mit mal mehr, mal weniger Hilfe wurden dann die Betten bezogen und sich fertig gemacht für die Nachtwanderung. Mit Winterjacken, Schneehosen, Handschuhen, dicken Winterstiefeln, Taschenlampen und Knicklichtern bewaffnet, stampften wir los. Wir hatten Glück, da sogar noch reichlich Schnee lag, indem sich alle Kinder ordentlich austoben konnten.

Am Samstagmorgen ging es nach einem leckeren Frühstück wieder raus in den Schnee. Bis zum Mittagessen sind alle mindestens zehn Mal den Berg hinter der Herberge raufgerannt, um gleich auch schon wieder herunter zu rodeln. Es wurden Schneemänner und riesige Schneekugeln gebaut.

Nachmittags ging es für einige Kinder wieder in den Schnee – für alle anderen wurden drinnen tolle Armbänder geknüpft, T-shirts bemalt und verschiedenste Spiele aus unserer Spielesammlung gespielt.

Unser Abendprogramm lief unter dem Motto „Sei bunt!“. In den verschiedensten Farben gekleidet, mit Knicklichtern und Neonfarben dekoriert startete das erste Spiel „Eins, Zwei oder Drei“.

Dem folgte eine neue Tradition des Jugendausschusses: Die sogenannte „Betreuertaufe. Danach startete die Minidisco mit Klubtänze und co. So verging nicht nur der Abend, sondern das gesamte Wochenende, wie im Flug. Müde, aber glücklich und mit vielen tollen Erinnerungen fuhren wir am Sonntagnachmittag wieder zurück nach Dortmund!