Am Samstag den 24.11.2018 veranstalteten die Vereinsjugenden des TV Gut-Heil Aplerbeck und der SG Dortmund Süd gemeinsam mit dem Schwimmverband NRW im Rahmen des Landesprogramms „Bewegt gesund bleiben in NRW“ erstmalig die Water Games im Aplerbecker Hallenbad. Neben dem Wettkampfgedanken stehen bei diesem Schwimmwettkampf vor Allem der Spaß an der Bewegung im und am Wasser, sowie der Teamgeist im Vordergrund.

11 Teams mit über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Altersklassen hatten sich angekündigt und warteten um 14 Uhr ungeduldig auf den Beginn der Spiele.

In der ersten Spielrunde standen Spiele wie „Ballstaffel“, „Fangender Eimer“, „Fährmann“ und „Kleiderstaffel“ auf dem Programm. Bei dem Spiel Fährmann mussten sich die Teammitglieder auf einem großen Schwimmbrett mit Hilfe eines Seiles auf die andere Beckenseite ziehen.

In einer kurzen Umbau- und Verpflegungspause konnten sich die Aktiven und Zuschauer mit Waffeln am Stiel und Hot Dogs, sowie alkoholfreien Cocktails aus dem Programm „Alkoholfrei Sport genießen“ stärken. In der zweiten Spielrunde warteten die Spiele „Inselpost“, „Schneller Retter“, „Der schiefe Turm“, „Feuer und Wasser“ und „Albert Einstein“ auf die Teams. Beim Spiel „Feuer und Wasser“ mussten die Teams Teelichter und Streichhölzer auf die andere Beckenseite transportieren und das Teelicht dort anzünden.

Den Abschluss dieses tollen Wettkampfes bildete das Parcoursschwimmen, hier mussten alle Teammitglieder die restlichen Kraftreserven mobilisieren und den aufgebauten Parcours durchschwimmen. Beim „Kampf der Giganten“, dem Lauf der älteren Teams, tobte das Publikum noch einmal.

Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die 3 Siegerteams geehrt: Sieger bei den Jüngsten wurde das Team „Böhnke & Friends“, bei den „Jugendlichen“ siegte das Team „Team Piet & Freunde“ und bei den „Erwachsenen“ siegte das Team „Mein Lieblingsteam“. Aber auch den übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gebührt ein großer Applaus für tolle Leistungen!

Nach der Veranstaltung gab es rund 80 zwar erschöpfte, aber glückliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über 300 Waffeln, 130 Hot Dogs und rund 150 alkoholfreie Cocktails verputzt hatten und sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr freuen.

Nicht unerwähnt bleiben sollten die zahlreichen Zuschauer, die trotz subtropischen Klimas in der Schwimmhalle, die Teilnehmenden über drei Stunden tatkräftig anfeuerten.