Unter dem Motto „Africa meets Ruhrpott“ stand in diesem Jahr der Stand des Turnvereins Gut-Heil 1865 e. V. auf dem 18. Aplerbecker Apfelmarkt.
So bot unsere Vereinsjugend zwar traditionell auch in diesem Jahr Reibekuchen mit Apfelmus an (und es konnten wieder weit über 200 kg leckere Reibekuchen verkauft werden!!!), doch auf der anderen Seite des Standes suchte man in diesem Jahr erstmals vergeblich nach Waffeln und Kuchen.
Als Stützpunktverein „Integration durch Sport“ hatten wir uns als Verein in diesem Jahr dazu entschieden ein etwas anderes Angebot anzubieten.
Aus der Kooperation mit URGA e. V., Gemeinschaft der guinesischen Staatsbürger in Dortmund, entstand die Idee afrikanische Spezialitäten anzubieten. So gab es neben Bananen- und Linsensalat, Geflügel- und Rindfleischspießen auch Macarra com Citi, Huhn mit Erdnüssen, und Kansiye, Rindfleisch mit Tomaten und Erdnüssen, sowie leckere Zimtkekse.
Leider hat unser Kooperationspartner URGA kurzfristig absagen müssen. So wurde aus unseren beiden Vorsitzenden Holger Maurer und Rainer Schwiederski das neue „Aplerbecker Kochduo“. Mit der Unterstützung vieler flinker Hände wurden Samstag und Sonntag aus 25 kg Hühnchen und rund 15 kg Rindfleisch leckere Speisen gezaubert. Mit dem Erlös finanzieren wir am 8. September eine gemeinsame Fahrt in die ZOOM-Erlebniswelt mit über 100 Teilnehmern aus dem Verein und den Schwimmkursen mit URGA.
Der Stand erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Die Schlange bei den Reibekuchen nahm kein Ende und Dank des guten Wetters luden die Bänke zum Verweilen ein. Viele Gäste kamen am Samstag zum Reibekuchenessen und probierten am Sonntag afrikanische Speisen.
Dank der freundlichen Unterstützung durch die Sparkasse Dortmund konnten wir auf dem Apfelmarkt auch erstmals unsere neuen Verkaufstheken zum Einsatz bringen. Mit drei Klapptheken können wir den Verein jetzt professionell präsentieren.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau, sowie beim Verkauf geholfen haben. Ohne Eure Unterstützung wäre eine Teilnahme am Apfelmarkt nicht möglich gewesen.