Die Männerfahrt des TV-Gut-Heil-Aplerbeck führte in diesem Jahr ins südliche Westfalen.
Bei strahlendem Sonnenschein bot die Schifffahrt über den Biggesee einen beeindruckenden
Ausblick auf die umgebenden, zur Erholung einladenden,  Berge und Wälder. Neben dem Erleben der Natur, informierten sich die Männer auf ihrer 3-Tage Fahrt, über den Erzbergbau und die Zeit der frühen Industrialisierung im Siegerland. Bei einer Führung  im  „Reinhold Forster Erbstollen“ in Siegen – Eiserfeld, wurden ihnen sehr anschaulich das schwere Leben der Bergleute und die Auswirkung der Erzverarbeitung auf die Umgebung und die Menschen der Region nahe gebracht. Die früheren Lebens- und Arbeitsbedingungen in Südwestfalen und die damit verbundenen Anstrengungen, Probleme und Sorgen, wurden auch im „Technikmuseums in Freudenberg“ lebendig vermittelt. Einmalig aber ist hier die historische Maschinenwerkstatt. Angetrieben von einer Dampfmaschine wird über Transmissionen ein einzigartiger Maschinenpark betrieben. Neben der Faszination der alten Technik bleiben Staub, Lärm, Dampf und Rauch in bleibender Erinnerung. Es wächst die Erkenntnis wie sehr technische Entwicklung die Natur und die Lebensumstände der Menschen zum Guten verändert hat.